Die Inspire AG iL ist aus dem Beratungs- und Researchhaus Invera GmbH mit Sitz in Paderborn hervorgegangen. Die Gesellschaft hat sich in der Zeit des Neuen Marktes als unabhängiges Analysehaus für Unternehmensbewertungen einen Namen gemacht und war in eine Vielzahl von Transaktionen involviert. Nach der Abschaffung des Neuen Marktes und einer sich stark veränderten Leistungsumgebung hat sich die Gesellschaft zu einem Beratungshaus für Kapitalmarktunternehmen weiterentwickelt. Das vorhandene Wissen aus zahlreichen Projekten wurde in Marktforschungs- und Branchenanalysen sowie Forschungsprojekte eingebracht, die Inspire AG hat im Zuge dessen erfolgreich mit verschiedenen Bundes- und Landesbehörden zusammengearbeitet. Forschungsprojekte wie etwa zum digitalen Zahlungsverkehr, zur digitalen Akte in der Verwaltung sowie RFID-Chips wurden im Zuge von Fördermaßnahmen durchgeführt und bilden heute noch ein Standbein der Gesellschaft.

Das eigene Vermögen wurde und wird in aussichtsreichen technologiegetriebenen Start-Ups investiert sowie in börslichen Sondersituationen

Aktionärsstruktur per 30.11.2016:

WKN: A0KEWA

Die Gesellschaft hat Namensaktien, die verbrieft sind. Das Aktienbuch führt die Gesellschaft selbst. Es sind die Aktionäre im Aktienbuch eingetragen, die sich gegenüber der Gesellschaft gemeldet haben. Aktionäre, die ihre Aktien veräußert haben, werden gebeten, den Verkauf nebst Stückzahl unverzüglich der Gesellschaft zu melden, damit das Aktienbuch entsprechend aktuell gehalten werden kann. Neue Aktionäre werden gebeten, sich ebenso unverzüglich mit Stückzahl und Namen des Verkäufers bei der Gesellschaft zu melden.  Nur so kann gewährleistet werden, das jeder Aktionär im Aktienbuch gemäß seinem Aktienbestand geführt wird.

ISIN: DE000A0KEWA3
Stammkapital: EUR 1.032.500,00
Anzahl Aktien: 1.032.500

Satzung

Satzung der Inspire AG iL